Analyse der Theorien zum Auftraggeber des Mordes an JFK auf X Die Ermordung von John F. Kennedy (JFK) am 22. November 1963 bleibt eines der meistdiskutierten Ereignisse der modernen Geschichte. Auf der Plattform X kursieren zahlreiche Theorien über den oder die möglichen Auftraggeber des Attentats. Diese Analyse untersucht die...
Der Mord an J.F Kennedy und die soeben freigegebenen Akten… Teil I…
Die Ermordung von John F. Kennedy (JFK) am 22. November 1963 in Dallas, Texas, gilt als eines der prägendsten Ereignisse der modernen amerikanischen Geschichte. Seitdem ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien um das Attentat, die von einer Beteiligung der CIA, des FBI, der Mafia bis hin zu ausländischen Mächten wie der Sowjetunion...
USA – Aufdeckung von Bundesgeheimnissen – “Es gab zwei Schützen beim Attentat auf JFK”….
Anfang Februar 2025 äußerte Anna Paulina Luna, die Leiterin einer neuen Taskforce des US-Kongresses zur Aufdeckung von "Bundesgeheimnissen", Zweifel an der offiziellen Mordtheorie von Präsident John F. Kennedy. Laut Luna gibt es Hinweise darauf, dass beim Attentat auf JFK im November 1963 nicht nur ein, sondern zwei Schützen beteiligt waren....